Nachdem Sony sich als Heldenretter der Videospieler demonstriert hat, versucht man nun Abseits der Öffentlichkeit doch einen Riegel vor die Großzügigkeit zu schieben. So berichten einige Videotheks-Filialen, dass man die Aufforderung erhalten habe, sämtliche PlayStation 4 Titel von Sony aus den Regalen zu nehmen.
Dabei wird ausdrücklich verwehrt, PlayStation 4 Titel zu verleihen. PlayStation Vita, PlayStation 1, PlayStation 2 und PlayStation 3 Titel dürfen weiterhin Verliehen werden.
Experten sind der Überzeugung, dass dies damit zusammenhängt, dass der Videotheks-Verleih, genau wie der Gebrauchtmarkt ein Dorn im Auge ist. Desweiteren plant Sony mit PlayStation Now eine eigene Alternative um Spiele zu leihen.
UPDATE:
PlayStation Deutschland hat mittlerweile reagiert und allen Videotheken wieder eine Verleiherlaubnis gegeben. Es soll sich hier um ein Fehler handeln, der auf einem Missverständnis, zwischen Sony, einem Großhändler und einer großen Videotheks-Kette entstanden ist. Sony entschuldigte sich bei Videothekbetreibern und PS4 Besitzern und gab nochmal ganz offiziell bekannt, dass weiterhin PS4 Spiele in Videotheken ausgeliehen werden dürfen.