Vor geraumer Zeit berichteten wir darüber, dass EA den Fehler gefunden hat, welcher für die Ursache des so genannten Rubberbanding verantwortlich ist. Grund dafür waren überlastete Server. Sehr Auffällig war dieses Phänomen mit dem neuen DLC Naval Strike.
![]() 75€ http://to.xbox-one.de/kpzmc 50€ http://to.xbox-one.de/nqfsc 30€ http://to.xbox-one.de/ckxgs 25€ http://to.xbox-one.de/iswzo 20€ http://to.xbox-one.de/zelcq 15€ http://to.xbox-one.de/wfwhd 10€ http://to.xbox-one.de/tysmm 05€ http://to.xbox-one.de/vnhtq Gold: |
EA wollte das Problem lösen indem einige neue Server angeschafft werden sollten. Dies sei wohl gestern geschehen, wie nun der Battlelog Producer „TheBikingViking“ von Dice berichtete. Die ersten Runden liefen wohl alle sehr flüssig und scheinbar ist das Problem behoben.
Interessant an der Stelle ist, dass es nun auch ein Server-Center hier in Europa aufgebaut wurde. Um genau zu sein steht dieses nun in Holland. Bisher gab es nur Server in den USA. Da es sich dabei nur um neue Server handelt, braucht man das Spiel auch nicht Patchen und man kann sofort loslegen.
Habt Ihr schon eine Verbesserung des Gameplays erfahren können? Oder ist immer noch alles beim alten? Der letzte DLC zu Battlefield 4, Naval Strike, kann für rund 15 Euro im Store erworben werden.